Raman-FTIR-Spektrometer
Prinzip
IR-Modus
Messung von Absorptionsspektren im Bereich des infraroten Lichts
Raman-Modus
Messung des Streulichtspektrums von mit monochromatischem Licht bestrahlten chemischen Verbindungen
Anwendung
- quantitative und qualitative Analyse von Feststoffen, Flüssigkeiten, Lösungen, Pasten, Pulvern, Beschichtungen, Folien, wässrige Lösungen etc.
- Strukturaufklärung in Ergänzung zur klassischen IR-Spektroskopie
- Umsatzbestimmung, z.B. von Reaktivharzen wie Acrylaten und Epoxidharzen
- kinetische Untersuchungen
- keine oder nur minimale Probenpräparation erforderlich