Technologieplattform Mikroverkapselung TPM

Innovationen mit Mikroverkapselung

Die Technologieplattform Mikroverkapselung (TPM) vernetzt F&E-Einrichtungen und Industriepartner, die im Bereich der Mikroverkapselung tätig sind. In dem 2009 gegründeten Netzwerkprojekt widmen sich die Fraunhofer-Institute für Angewandte Polymerforschung IAP und für Chemische Technologie ICT zusammen mit der TH Nürnberg/Forschungsgruppe »Partikeltechnologie und Rohstoffinnovation« neuen Anwendungsfeldern für die Verkapselungstechnologie. In erster Linie bündelt und kommuniziert die Informationsplattform das verfügbare Wissen rund um das Thema Mikroverkapselung und eröffnet neue Ideen zu deren Verwendung. Zudem bietet sie ein Experten-Netzwerk an, über das Kontakte geknüpft werden können.

 

Leistungen für TPM-Teilnehmer

  • Zugriff auf das Fraunhofer-Netzwerk TPM
  • Informationen zu Ansprechpartnern in der Industrie, die im Bereich Mikroverkapselung arbeiten oder an dieser Technologie interessiert sind
  • Informationen zu aktuell veröffentlichten Patenten und weiteren wissenschaftlichen Publikationen aus dem Bereich Mikroverkapselung
  • Unterstützung bei der Identifizierung  von neuen Entwicklungen im Bereich der Mikroverkapselung und angrenzenden Bereichen durch Auswertung aktueller Fachliteratur

 

Zielgruppen

  • Unternehmen, die im Bereich der Mikroverkapselung tätig sind
  • Unternehmen, die an der Lösung spezifischer Aufgabenstellungen durch Einsatz der Technologie Mikroverkapselung interessiert sind
  • Unternehmen, die sich einen allgemeinen Überblick über das Potenzial der Technologie der Mikroverkapselung verschaffen wollen