Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

WIR MACHEN MATERIALIEN FIT FÜR DIE ZUKUNFT!

Kreative Lösungen sind der Schlüssel, um die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu meistern – ob Klimawandel, Pandemien, Energiewende, Strukturwandel oder neue Mobilitätskonzepte.

Am Fraunhofer IAP stellen wir uns dieser Aufgabe mit innovativen Materialien, Prozessen und Technologien. Wir adressieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Idee bis zum Prototypen nach Maß.

 

BIOÖKONOMIE und NACHHALTIGKEIT

 

Wir erschließen nachhaltige Rohstoffe und ermöglichen eine zirkuläre Kreislaufwirtschaft, um die Abhängigkeit von fossilen Energiequellen zu reduzieren.

 

ENERGIEWENDE
und MOBILITÄT

 

Die Integration innovativer Materialien in Werkstoffe und Produkte ist ein Schlüssel zur Energiewende und der Evolution neuer Mobilitätskonzepte.

 

GESUNDHEIT und
LEBENSQUALITÄT

 

Vom Auge bis zum Zahn: Für neue Wirkstoffe, Produkte und Verfahren für Medizin, Medizintechnik und Kosmetik bieten wir individuelle Lösungen aus einer Hand.

 

INDUSTRIE und
TECHNOLOGIE

 

Wir sind Ihr kompetenter Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Von innovativen Materialien zu marktrelevanten Prototypen.

AKTUELLES

 

Mehr Nachhaltigkeit in der Polymerindustrie – Fraunhofer PAZ eröffnet Erweiterungsbau

21.09.2023

 

Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse

20.07.2023

 

Jahresbericht 2022 – jetzt online!

14.06.2023

 

Mit Leichtbau-Antriebswellen klimaschädliche Emissionen senken

01.06.2023

 

Mobile Wasserstoffkugelspeicher in TransHyDE

26.05.2023

 

Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie

24.04.2023

 

SmartID – Produktpiraterie schnell erkennen

20.04.2023

Mehr Pressemitteilungen

Bleiben Sie informiert!

VERANSTALTUNGEN

Online-Workshop / 19.10.2023

Fraunhofer CCPE® compact | Materialien für die Kreislaufwirtschaft im effizienten Leichtbau

Hybrid Workshop / 9.11.2023

Save the Date!

Fraunhofer@DESY - Focus on BioMed

Workshop / 16.11.2023

Naturstoffe als Kapselwandmaterialien

Workshop der Technologieplattform Mikroverkapselung  

Weitere Veranstaltungen

Kontakt

Fraunhofer IAP

Potsdam Science Park

Geiselbergstraße 69
14476 Potsdam
Deutschland

Telefon +49 331 568-1000
Fax +49 331 568-3000

Institutsleiter

Prof. Dr. Alexander Böker

 

Lebenslauf