Bioökonomie und Nachhaltigkeit

Nachhaltige Rohstoffe: Der Schlüssel zur zirkulären Kreislaufwirtschaft

Wir erschließen nachhaltige Rohstoffe und ermöglichen eine zirkuläre Kreislaufwirtschaft, um die Abhängigkeit von fossilen Energiequellen zu reduzieren.

Biopolymere aus nachwachsenden Rohstoffen wie Cellulose, Stärke, Lignin oder Proteine sind ein Schwerpunkt unserer Materialforschung. Sie eröffnen neue Ansätze zur zirkulären Kreislaufwirtschaft. Mit unserer Expertise in Modifizierung und Optimierung von Biopolymeren und deren industrieller Herstellung schaffen wir die Basis für nachhaltige Produkte.

 

Wir sind aktiv im Fraunhofer Strategischen Forschungsfeld Bioökonomie

 Bioökonomie-Roadmap für Deutschland

BIOÖKONOMIE und NACHHALTIGKEIT

Materialien

 

 

Stärke

  • Farben, Lacke
  • Papieradditiv
  • Klebstoffe, Bindemittel
  • thermoplastische Stärke
  • Carrier für Lebensmittel, Pharmazie

 

 

Proteine, Peptide

  • Proteine, Peptide, Glykopolymere   
  • Membranproteine in Polymermembranen
  • Immobilisierung von Enzymen
  • Biokatalyse an dünnen Filmen

Glykopolymere

  • biokompatible, gleitfähige Oberflächen
  • Biosensoren
  • Medizinmaterialien
  • superhydrophile Oberflächen
  • Targeting

 

 

 

... und viel mehr!

Sie möchten ein Material entwickeln oder optimieren?

Mit unserer umfangreichen Expertise unterstützen wir Sie gern. Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

BIOÖKONOMIE und NACHHALTIGKEIT

Scale-up und Technologien

 

 

Biotechnologie

  • Stammentwicklung
    (Bakterien, Hefen, Pilze)
  • Protein Engineering
  • Fermentation, Scale-up bis 100 L
  • Verwertung organischer Reststoffe

Fasertechnologie

  • Hohl-, Bicofasern, Folien, Nonwovens
  • Nassspinninien (bis 3 k)
  • Schmelzspinnlinie (120 f)
  • NMMO-Spinnlösung (50 kg/h)
  • Viskose: Blaschke-Anlage (50 kg)

 

 

Pilotanlagenzentrum PAZ

  • Scale-up der Polymersynthese aus bio- und recyclingbasierten Monomeren

PLA-Miniplant

  • PLA-Synthese bis 4 kg/Batch
  • stoffliche Verwertung von Milchsäure
  • Anpassung des PLA-Eigenschaftsprofils
  • Qualitätsbewertung von Milchsäuren

mehr Info

 

 

Mikroverkapselung

  • polymere Kern- und Wandmaterialien
  • vielzählige Verkapselungstechniken

 

Verarbeitungstechnikum
Biopolymere

  • Spritzguß, (Profil-) Extrusion, Compoundierung, Folienherstellung, Blasformen, Thermoformen, 3D-Druck, Verschäumung, Recycling, Bioabbaubarkeit

mehr Info

 

 

... und viel mehr!

 

Dies ist nur eine Auswahl an Technologien, die wir beherrschen.

Haben Sie Fragen zu unserer Expertise? Sprechen Sie uns an!

BIOÖKONOMIE und NACHHALTIGKEIT

Produkte und Anwendungen