Kunststoff-Elektronik auf dem Vormarsch
Wir erforschen Materialien mit speziellen optischen und elektronischen Eigenschaften sowie Prozesse und Konzeptionen für kundenspezifische Anwendungen. Das Spektrum reicht von der Entwicklung von Materialien mit halbleitenden Eigenschaften über chromogene, phototrope bis hin zu leuchtenden Polymeren, die zu OLEDs verarbeitet werden. Druckverfahren setzen wir ein, um z. B. organische Solarzellen kostengünstig herzustellen. Auf dem Gebiet der polymeren Oberflächen sind Plasmabehandlung, Funktionalisierung und das Aufbringen dünner Schichten abrufbare Methoden.
Unsere OLED-Aktivitäten im Überblick
In den Abteilungen Funktionsmaterialien und Bauelemente und Polymere und Elektronik beschäftigen wir uns unter anderem mit der Entwicklung von Materialien und Technologien für organische Leuchtdioden - vom Labor bis zum industrienahen Maßstab. Für unsere Partner und Auftraggeber entwickeln wir kundenspezifische OLED-Anwendungen - etwa für Anzeigen, Displays oder Beleuchtungskonzepte.
OLED-Materialien | Details
Aufbau organischer Bauteile wie OTFT, OLEDs und OPV | Details
Technologieentwicklung für die organische Elektronik | Details