Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für
Angewandte Polymerforschung IAP
Fraunhofer-Institut für
Angewandte Polymerforschung IAP
STARTSEITE
Für Kunden
Für Wissenschaftler
Für Studierende
Jobs
English
Über uns
[X]
Über uns
Leitung
Kompetenzen
Organigramm
Zahlen und Fakten
Standorte
Konferenzzentrum
Kuratorium
Netzwerke und Verbünde
Publikationen | Jahresberichte
Auszeichnungen
Unser Leitbild
30 Jahre Fraunhofer IAP
Forschung
[X]
Forschung
Biopolymere
Funktionale Polymersysteme
Synthese- und Polymertechnik
Life Science und Bioprozesse
Pilotanlagenzentrum PAZ
Polymermaterialien und Composite PYCO
Zentrum für Angewandte Nanotechnologie CAN
Analytik
[X]
Analytik
Chromatographie
Elementaranalyse und Bestimmung funktioneller Gruppen
Molekulare und Kolloidchemische Charakterisierung
Mechanisches Prüflabor
Mikroskopie
Oberflächenanalytik
Spektrometrie
Streu- und Beugungsmethoden
Thermische Analyse
Brandprüfung
Bruchzähigkeit OCT
Laser-Partikel-Messgerät
Wasseraufnahme
Presse | Medien
[X]
Presse | Medien
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Events
Jobs
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Analytik
Chromatographie
Ionen-Chromatographie (IC)
Chromatographie
Ionen-Chromatographie (IC)
Analyt
flüssige und feste Proben
je nach Aufgabenstellung müssen die
Proben vorher aufgeschlossen werden
Ausstattung
Combustion Ionen-Chromatographie - CIC Systems (Metrohm)
881 Compact IC pro mit Leitfähigkeitsdetektor
920 Absorber Module
Combustion Module ausgerüstet mit Feststoff- und Flüssigkeitsautosampler
Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie mit gepulster amperometrischer Detektion (HPAE-PAD)
Dionex ICS-5000
(Thermo Fisher Scientific)
Zielgröße
qualitative und quantitative
Bestimmung von:
Anionen – F
-
, Cl
-
, Br
-
, I
-
, NO
3
-
, SO
4
2-
, PO
4
3-
…
Kationen – NH
4
+
…
niedermolekularen organischen Säuren und Alkoholen
Mono-, Di-, Oligo- und Polysaccharide
Anwendung
Umweltanalytik
Reinheitsbestimmung, Produkt-
und Nebenproduktanalyse
Nachweis von Halogen in organischen Verbindungen
Zusammensetzung von Biomasse
Kohlenhydratanalyse
Download
Zusammensetzung-und-Eigenschaften-von-Biomasse_Fraunhofer-IAP.pdf [ PDF 0,45 MB ]
zurück zu Analytik | Chromatographie