virtuell / 05. November 2020
Alles Nano oder was?
eine Veranstaltung der Innovativen Hochschule Potsdam
eine Veranstaltung der Innovativen Hochschule Potsdam
veranstaltet vom Senior Fellows Network - Nanomaterials der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V., zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, im Rahmen der Aktivitäten der Innovativen Hochschule Potsdam
Winzig kleine Nanopartikel bergen große Potenziale für die Medizin, neue Bekleidungsmaterialien, Beschichtungen, Bildschirme, Beleuchtung, Kosmetika und vieles mehr. Doch welche Wechselwirkungen können entstehen? Wo können Nanomaterialien unser Leben tatsächlich verbessern?
Für diese Fragen und die Definition von Herausforderungen, an denen die Nanoforschung auch am Standort Potsdam-Golm weiter forscht, wurde ein Expertennetzwerk – das Senior Fellow Network – Nanomaterials der Universitätsgesellschaft e.V. an der Universität Potsdam gegründet.
Am 5.11.2020 geben Experten des Netzwerks und externe Unterstützer erstmals Antworten auf Fragen rund um das spannende Thema Nano und wagen einen Ausblick auf neue, aktuelle Forschungsinhalte.
Wir laden Sie zu unserem Online-Diskussionsforum ein!
Wissenschaftsjournalist Thomas Prinzler (u.a. RBB, Inforadio) diskutiert u.a. mit folgenden Gästen: Dr. Andreas Thünemann (Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin), Prof. Dr. Horst Weller (Fraunhofer IAP, Zentrum für Angewandte Nanotechnologie CAN, Hamburg), Prof. Dr. Katja Hanack (Universität Potsdam).
Beginn: 13:15 Uhr – online über den Youtube-Kanal der Universität Potsdam
Die »Innovative Hochschule Potsdam« ist gefördert durch: