Paris / 05. März 2024 - 07. März 2024
JEC World 2024
			Auf der Fachmesse JEC World in Paris stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsbreichs Polymermaterialien und Composite PYCO ihre Entwicklungen vor.
mehr Info
			Auf der Fachmesse JEC World in Paris stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsbreichs Polymermaterialien und Composite PYCO ihre Entwicklungen vor.
mehr Info
			Der Forschungsbereich Funktionale Polymersysteme präsentiert vom 6.-7. März 2024 auf der LOPEC 2024 aktuelle Projekte zur gedruckten Elektronik. Besuchen Sie uns in Halle B0 am Stand FO.16!
mehr Info
			Die Skalierung nachhaltiger Technologie vom Labor zum industriellen Maßstab ist essenziell für die Transformation zu einer zirkulären Bioökonomie. Auf den Deutschen Biotechnologietagen 2024, organisiert von BIO Deutschland e. V. und dem Arbeitskreis der deutschen BioRegionen, präsentieren sich das Fraunhofer IAP und das Fraunhofer IGB mit ihrer Expertise entlang der bioökonomischen Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Wir laden Sie herzlich ein, uns am Stand Nr. 15 zu besuchen und freuen uns auf interessante Gespräche!
mehr Info
			Der Potsdamer Tag der Wissenschaften findet in diesem Jahr am 4. Mai auf dem Telegrafenberg statt. Besuchen Sie uns im Forschercamp!
mehr Info
			Auf der Spitzenkonferenz der ostdeutschen Wirtschaft diskutieren führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft die Dynamik der Strukturwandelprozesse am Standort.
mehr Info
			Der Forschungsbereich Polymermaterialien und Composite PYCO zeigt am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand Aviation auf der ILA Berlin seine neuesten Entwicklungen.
mehr Info
			Die Fraunhofer-Allianz Chemie ist mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der Weltleitmesse der Prozessindustrie vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 6.0 am Stand D49!
mehr Info
			Auf der EMPACK Hamburg vom 12. bis 13. Juni 2024 stellen wir die SmartID vor: Ein fälschungssicheres Barcode-System, mit dem Produkte einfach per Smartphone ohne Zugriff auf eine Datenbank authentifiziert werden können. Besuchen Sie uns am Stand SO2!
mehr Info
			Das Fraunhofer PAZ ist mit dem Leistungszentrum Chemie- und Biosystemtechnik auf der Deutschen Kautschuk-Tagung in Nürnberg vertreten.
mehr Info
			Das Fraunhofer IAP präsentiert die neuesten Entwicklungen in gedruckter Elektronik und Quantentechnologie: Hochleistungs-QD-LEDs und Farbkonvertierung von Quantum Dots auf Basis von Indiumphosphid sowie gedruckte QD-LED-Demonstratoren.
mehr Info