Das Projekt
Hi- Accµracy ist ein Projekt zur (Weiter-)Entwicklung hochauflösender Drucktechnologien. Ziel ist der vollständige Druck eines Bildschirms mit elektrisch zum Leuchten angeregten Quantenpunkt Materialien (QD-LED). Dies beinhaltet sowohl die leuchtenden Komponenten der sogenannten Frontplane, als auch die winzigen elektrischen Logik Elemente unter jedem Pixel in der sogenannten Backplane.
Nach Hi-Response kommt Hi-Accµracy
Die Displayindustrie dominiert den weltweiten Markt für gedruckte, flexible und organische Elektronik. Aktuell sucht die Branche nach innovativen Wegen zur Erhöhung der Bildschirmauflösung und des darstellbaren Farbraums in flüssig prozessierten Bildschirmen. Hierfür müssen neue Druckmethoden und licht emittierende Materialsysteme entwickelt werden.
Im Vorgängerprojekt Hi-Response (GA Nr. 646296) wurde die Frontplane eines einfarbigen Aktiv-Matrix (AM)-OLED Bildschirms mittels elektrostatischem Jetting (ESJET) gedruckt.
Hi- Accµracy geht gleich mehrere Schritte weiter. Das Forschungsziel im EU-Projekt ist das hochpräzise Drucken von leitfähigen, halbleitenden, resistiven, dielektrischen und optischen Materialien mit einer Genauigkeit im µm-Bereich für eine Reihe von Anwendungen in den Bereichen der organischen und gedruckten Elektronik (Organic and Large Area Electronics, OLAE). Im Speziellen wird ein mehrfarbiges Aktiv-Matrix Quantenpunkt-Display (AM-QD-LED) hergestellt, bei dem sowohl die Front-, als auch die komplette Backplane, vollständig flüssig prozessiert werden sollen. Dazu bringen elf Konsortiumsmitglieder ihre Kompetenzen zu fünf verschiedenen Drucktechnologien ein. Im Ergebnis werden hochmoderne Materialien und Drucktinten mit skalierbaren, kostengünstigen Druck- und Beschichtungsverfahren kombiniert. Die Vorteile von Druckverfahren sind die geringeren Kosten - durch Materialeinsparung und preiswerteres Produktionsequipment - sowie die Skalierbarkeit.