Einzigartige und fälschungssichere Kennzeichnung von Produkten
Barcodes und QR-Codes sind aus der heutigen Konsumwelt nicht mehr wegzudenken. Sie übermitteln Produktinformationen und geben Produkte eine digitale Identität. Diese Identität ist allerdings nicht geschützt. Sie kann leicht übertragen und kopiert werden. Um eine Fälschung von einer wahren Identität zu unterscheiden, können Sicherheitsmerkmale helfen. Der deutsche Personalausweis hat 25 solcher Sicherheitsmerkmale - für Barcodes hingegen gibt es bislang keine.
Mit dem Projekt SmartID möchten wir das ändern und integrieren Sicherheitsmerkmale, die nicht gefälscht oder nachgeahmt werden können, in Barcode-Systeme. Für die Authentifizierung und Verifikation der Produktidentitäten sollen Smart Devices, wie zum Beispiel Smartphones, herangezogen werden. So kann der Endkonsument selbst prüfen, ob das vorliegenden Produkt echt oder eine Fälschung ist.