Einzigartige und fälschungssichere Kennzeichnung von Produkten
Gefälschte oder nicht zertifizierte Produkte wie FFP2-Masken sind nicht nur in Pandemiezeiten zahlreich im Umlauf. Verbraucher haben oft kaum eine Chance zu prüfen, ob ein Produkt echt ist. Bei gefälschten Medizinprodukten und Arzneimitteln kann es zudem zu ernsten Folgen für die Gesundheit kommen. Auch Branchen wie die Lebens- und Genussmittelindustrie, Lifestyle-Industrie und das produzierende Gewerbe sind von Fälschungen betroffen.
Zur Authentifizierung der Echtheit von Produkten werden herkömmliche Track & Trace-Technologien auf Basis von QR-Codes (ISO/IEC 18004) oder Data Matrix-Codes (ISO/IEC 16022) eingesetzt. Diese sind jedoch leicht zu kopieren, leicht zu fälschen und zudem von Datenbanken abhängig.