SmartID

Einzigartige und fälschungssichere Kennzeichnung von Produkten

 

Barcodes und QR-Codes sind aus der heutigen Konsumwelt nicht mehr wegzudenken. Sie übermitteln Produktinformationen und geben Produkte eine digitale Identität. Diese Identität ist allerdings nicht geschützt. Sie kann leicht übertragen und kopiert werden. Um eine Fälschung von einer wahren Identität zu unterscheiden, können Sicherheitsmerkmale helfen. Der deutsche Personalausweis hat 25 solcher Sicherheitsmerkmale - für Barcodes hingegen gibt es bislang keine.

Mit dem Projekt SmartID möchten wir das ändern und integrieren Sicherheitsmerkmale, die nicht gefälscht oder nachgeahmt werden können, in Barcode-Systeme. Für die Authentifizierung und Verifikation der Produktidentitäten sollen Smart Devices, wie zum Beispiel Smartphones, herangezogen werden. So kann der Endkonsument selbst prüfen, ob das vorliegenden Produkt echt oder eine Fälschung ist.

Unsere Lösung für verifizierbare und resiliente Lieferketten!

Im Projekt SmartID entwickeln wir für Barcodes ein Sicherheitsmerkmal, das auf die Oberflächeneigenschaften eines jeden Produktes beruht. Die Oberfläche jedes Produktes oder dessen Verpackung besitzt einzigartige Eigenschaften im Submilllimeterbereich, wie Risse, Erhebungen oder Verfärbungen – ähnlich zu einem Fingerabdruck.Ein Algorithmus erkennt diese Merkmale und speichert sie mit dem digitalen Siegel des Herstellers in einen Barcode.

Für die Verifikation des Produktes ist nur eine Smartphone-Kamerasystem vorgesehen. Der Echtheitsnachweis erfolgt komplett offline, ohne Internetanbindung oder Wifi. Wir verhindern damit einen komplizierten IT Infrastrukturaufbau, wie Datenbanksysteme oder Blockchain, für die Verifikation. SmartID – Einfach. Offline. Sicher.

Unsere Ziele

 

  • einfache Produktauthentifizierung durch den Endverbraucher
  • sichere Lieferketten
  • verlässliche Technologie für den Produkt- und Markenschutz

Unser Konzept

 

  • Sicherheit durch eine physikalisch unklonbare Funktion
  • Smartphone-basierte Verifikation
  • Kennzeichnung druckbar mit kommerziellen Industriedrucker
  • einfache Integration in bestehende Produktionslinien

Ihr Nutzen

 

  • Autarkes System ohne Serverzugriffe
  • Anwenderfreundliche Nutzung
  • Wegfall der Kosten von Installation, Betrieb und Wartung von Datenbank- und Blockchainsystemen
  • Verringerung der Komplexität der IT-Struktur von Lieferketten
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
 

Original oder Fake?

Fälschungssichere und einzigartige Kennzeichnung zeigt Echtheit von Produkten

 

 

Schützen Sie
Ihre Marke!

 

SmartID – Produktpiraterie schnell erkennen

Interpack 2023: Demonstrator für fälschungssichere Barcodes mit Offline-Verifikation

 

Sie wollen Ihre Produkte fälschungssicher kennzeichnen und offline verifizierbar machen?

Wir unterstützen Sie!