Messehallen unter dem Funkturm, Berlin / 17. Januar 2020 - 26. Januar 2020
Internationale Grüne Woche | Messe

Sie finden das Fraunhofer IAP am Stand 207 in Halle 27 mit dem Projekt Urbane Bioräume im Rahmen von Food4Future.
mehr InfoSie finden das Fraunhofer IAP am Stand 207 in Halle 27 mit dem Projekt Urbane Bioräume im Rahmen von Food4Future.
mehr InfoJoint Labs – was braucht’s zum Erfolg? Innovationskooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gewinnen immer mehr an Bedeutung. Auch wenn sie sehr unterschiedlich gestaltet werden, sind sie häufig mit ganz ähnlichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert.
mehr Info// Bitte beachten Sie, dass die Messe bis auf weiteres verschoben wurde. // Besuchen Sie uns auf der Printed Electronics EUROPE in Berlin und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Entwicklungen im Bereich OPV, OLED und QD oder verfolgen Sie unsere Präsentation zu Zukunftstechnologien in der Informationsdisplaytechnik.
mehr InfoDie SID Display Week findet vom 9. bis 11. Juni 2020 online statt. Wir informieren Sie auf der Messeplattform über unsere neuesten Forschungen und Entwicklungen im Bereich der Funktionalen Polymersysteme.
mehr InfoRolle-zu-Rolle (R2R)-Verfahren, bei denen z. B. Folien, Textilien, Flachmembranen, Metallfolien oder auch ultradünnes Glas funktionalisiert werden, spielen in zahlreichen industriellen Prozessen eine wichtige Rolle. In dem am 10. Juni 2020 gegründeten Netzwerk R2RNet bündeln 21 europäische Partner aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Universitäten ihre Kompetenzen bei der kontinuierlichen Funktionalisierung von Oberflächen im Rolle-zu-Rolle-Verfahren. Damit soll der Erfahrungsaustauch befördert und der Zugang zu diesen Technologien und entsprechenden Anlagen erleichtert werden. Initiiert wurde das Netzwerk von den Fraunhofer-Instituten für Angewandte Polymerforschung IAP und für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB.
mehr InfoAm 24. September findet ab 10 Uhr der erste virtuelle Hamburg Innovation Summit statt. Das Fraunhofer IAP ist auch in diesem Jahr mit Beiträgen aus dem Zentrum für Angewandte Nanotechnolgie CAN dabei.
mehr InfoBei dem Tag der »Bioökonomie und nachhaltigen Produktionssysteme« handelt es sich um das dritte Symposium einer jährlichen Veranstaltungsreihe Innovationen in den Life Sciences des Fraunhofer-Verbunds Life Sciences.
mehr InfoAm 28.10.2020 präsentiert das Fraunhofer IAP die Themen High-Tech-Membranen und in vitro Wirkstoffscreening auf dem digitalen Fraunhofer-Event Solution Days. Treten Sie mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern direkt per Chat in Kontakt.
mehr InfoWinzig kleine Nanopartikel bergen große Potenziale für die Medizin, neue Bekleidungsmaterialien, Beschichtungen, Bildschirme, Beleuchtung, Kosmetika und vieles mehr. Doch welche Wechselwirkungen können entstehen? Wo können Nanomaterialien unser Leben tatsächlich verbessern?
mehr Info